In diesem Bereich möchten, wir Ihnen einige Tutorials nahe legen, um einen Einstieg in bestimmte digitale Endgeräte, Programme, Apps etc. zu erhalten.
Die blau markierten Wörter sind Links. Wenn man auf diese einen Linksklick macht, gelangt man automatisch auf die Internetseite.
Programme / Apps / Webseiten:
So mache ich mein Kollegium "moodle-fit". Sofern Sie einen Freischaltcode benötigen bekommen sie ihn hier.
Die Lernwerkstatt 10 ist ein kostenpflichtiges Programm für die Hauptbereiche des schulischen Lernens für die Klassenstufe 1 und 6.
Anton ist eine kostenlose, werbefreie, plattformunabhängige Lernplattform.
- Was kann Anton?
- Basisfunktionen: Wie registriere ich mich? Wie lege ich Gruppen und Schüler:innen an?
- Weitere Funktionen: Wie pinne ich Aufgaben an? Wie kann ich die Arbeitsergebnisse der Schüler:innen einsehen?
Mit Big Blue Button (BBB) sind datenschutzrechtskonforme Videokonferenzen möglich.
- Moodle Kurs zu BBB
- Webkonferenzen als Gastgeber/Lehrkraft starten
- Webkonferenz als Teilnehmer/Schüler (im Browser) starten
- Webkonferenz als Teilnehmer/Schüler (mit dem Smartphone) starten
- ausführliches Erklärvideo
Die Schulbox ermöglicht einen Materialaustausch zwischen Lehrkräften und Lehrkräften oder zwischen Lehrkräften und Schülern.
Etherpad ist ein einfaches kollaboratives Schreibwerkzeug, mit dem mehrere Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig an einem Inhalt arbeiten können.
Das Pädagogische Landesinstitut informiert auf schule online gebündelt über digitale Werkzeuge, die Schulen für das onlinegestützte Lernen nutzen können.
Was machen eigentlich die Medienzentren?
Digitale Endgeräte:
Der Umgang mit einem Tablet (iPad):
Den Zugang zum Moodle-Kurs erhalten Sie hier